Suchen
Such-Schlüsselwörter leistung
Insgesamt 50 Ergebnisse. Suche nach [ leistung ] mit Google

Ergebnisse 1 - 20 von 50
1. Ergomo: MTB-Bergintervalle II
(Training/Radfahren)
...ning am Berg habe ich an einer Trainingseinheit vom 27. Mai 2011 demonstriert. Der Vorteil einer objektiven Leistungsmessung liegt u.a. darin, dass man sich Schritt für Schritt an sein Leistungsm...

2. Ergomo: MTB-Bergintervalle II
(Studien/Ergomo-Studien)
...ning am Berg habe ich an einer Trainingseinheit vom 27. Mai 2011 demonstriert. Der Vorteil einer objektiven Leistungsmessung liegt u.a. darin, dass man sich Schritt für Schritt an sein Leistungsm...

3. Murtenlauf (2. Oktober 11)
(Wettkämpfe/Laufen)
...hafft. Ich hätte nicht gedacht, dass ich die 25 km überhaupt schaffe. Es war mental eine Überleistung. Konnte das Tempo mit purer Willenskraft immer wieder hoch halten. Habe selten ment...

4. Verfallsdatum Leistungstest
(Leistungsdiagnostik/Allgemein)
Waren vor wenigen Jahren Leistungstests nur bei Profis üblich, sind sie heute auch im Amateurbereich weit verbreitet. U.a. werden sie zur Trainingssteuerung verwendet und umfassen oft auch einen

5. Verfallsdatum Leistungstest
(Studien/Ergomo-Studien)
Waren vor wenigen Jahren Leistungstests nur bei Profis üblich, sind sie heute auch im Amateurbereich weit verbreitet. U.a. werden sie zur Trainingssteuerung verwendet und umfassen oft auch einen

Leistungsmesser wie Ergomo können sowohl im Training als auch im Wettkampf eingesetzt werden. Im Wettkampf dient die Wattanzeige der kontrollierten Leistung über eine längere Distanz.

7. Ergomo: Wettkampfanalyse XTerra France
(Studien/Ergomo-Studien)
Leistungsmesser wie Ergomo können sowohl im Training als auch im Wettkampf eingesetzt werden. Im Wettkampf dient die Wattanzeige der kontrollierten Leistung über eine längere Distanz.

...Le Gibloux Schwellentest Dauer: 20 Min. Distanz: 13 km (Gegenwind) Höhenmeter: 33 m Pause: keine Wattleistung: 275 Watt Prozent der Schwellenleistung: 105% Puls: 147 Berginte...

9. Ergomo: Bergintervalle MTB vs. Strasse
(Studien/Ergomo-Studien)
...Le Gibloux Schwellentest Dauer: 20 Min. Distanz: 13 km (Gegenwind) Höhenmeter: 33 m Pause: keine Wattleistung: 275 Watt Prozent der Schwellenleistung: 105% Puls: 147 Berginte...

10. Seelandtriathlon Murten (12. Juni 11)
(Wettkämpfe/Triathlon)
...;ure in den Beinen. Einfach ignorieren und nicht ans Laufen denken. Die Ergomo-Auswertung zeigt eine starke Leistung auch gegen Schluss. Damit habe ich die zweitbeste Bike-Zeit erreicht. gelb = Watt ...

11. Grand Prix Romont (5. Juni 11)
(Wettkämpfe/MTB)
...wältigen. Dieses Mal bin ich wohl etwas zu weit hinten gestartet, aber wichtig war mir eine gute Dauerleistung, weniger die Position. Letztendlich hat der Start nicht entschieden, denn der n&aum...

12. Ergomo: MTB-Bergintervalle
(Training/Radfahren)
... Gang. Hier hatte sich etwas getan. Was, sehen wir gleich … Aufgrund meiner bis anhin erbrachten Leistungen habe ich geschätzt, dass ich die geplanten vier Intervalle mit etwa 265 Watt...

13. Ergomo: MTB-Bergintervalle I
(Studien/Ergomo-Studien)
... Gang. Hier hatte sich etwas getan. Was, sehen wir gleich … Aufgrund meiner bis anhin erbrachten Leistungen habe ich geschätzt, dass ich die geplanten vier Intervalle mit etwa 265 Watt...

14. Ergomo: Triathlonrad vs. MTB
(Training/Radfahren)
...lentest gemacht zu haben, konnte ich bei der Auswertung der Daten meine Schwelle nur aufgrund der maximalen Leistung über bestimmte Zeitabschnitte schätzen. Die funktionale Schwelle wird kor...

15. Ergomo: Triathlonrad vs. MTB
(Studien/Ergomo-Studien)
...lentest gemacht zu haben, konnte ich bei der Auswertung der Daten meine Schwelle nur aufgrund der maximalen Leistung über bestimmte Zeitabschnitte schätzen. Die funktionale Schwelle wird kor...

...itoschwarm aufgestiegen, als ich vorbei lief. Auf der Ebene hin zum Ziel habe ich nochmals eine tolle Pulsleistung gezeigt (siehe Grafik). Im Vergleich zum MTB-Wettkampf von letzter Woche über ...

17. Ergomo: MTB-Wettkampfanalyse
(Training/Radfahren)
...hr schön demonstriert werden. Auf dem Triathlonrad gilt es, eine möglichst gleichmässige Tretleistung zu halten, also nicht einmal wild in die Pedale zu treten und dann wieder die Beine...

18. Ergomo: MTB-Wettkampfanalyse
(Studien/Ergomo-Studien)
...hr schön demonstriert werden. Auf dem Triathlonrad gilt es, eine möglichst gleichmässige Tretleistung zu halten, also nicht einmal wild in die Pedale zu treten und dann wieder die Beine...

...ich montiert, ging es heute erstmals mit Ergomo an einen MTB-Wettkampf. Hier zählt nicht die reine Wattleistung, sondern Normalized Power. Mehr dazu und die Auswertung der Wettkampfdaten findest ...

20. Wattspiele
(Training/Radfahren)
...lten. Zum Glück. Denn es sollte hart werden. Die letzte Stunde war hart, sehr hart. Ich konnte die Wattleistung zwar halten, war danach aber ziemlich platt. Der Puls war 126. Am Sonntag waren 110...

<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>