Kontakt
|
Sponsoren
|
Login
|
Sitemap
Trainings-Ticker
Wettkämpfe 2011
Resultate
Triathlon
Studien
Downloads
Links
Bilder/Videoclips
Über mich
Ergomo: MTB-Bergintervalle II
Murtenlauf (2. Oktober 11)
Verfallsdatum Leistungstest
Ergomo: Wettkampfanalyse XTerra France
Puls-Watt Feedback I
Total Immersion
Spiroergometer-Test auf dem Fahrrad
35 km Steigerungslauf mit Laktatmessung
Newsflash
Ein Wattpowerprogramm für den Ergomo gefällig? Vier Einheiten an der Schwelle findest du
hier
; drei darüber
hier
.
Hauptmenu
Startseite
Schwimmen
Radfahren
Laufen
Wettkampfberichte
Mentaltraining
Leistungsdiagnostik
Buchdeckel
Vermischtes
Expertentipp Mentaltraining
MentalFit Tipp 6
von MentalFit-Trainer Ludger Schrimpf:
Bal(l)ance und Erholung: Den Akku wieder aufladen!
Mehr zu MentalFit ...
Stichwortwolke
laktatwerte
wattangabe
leistung
ergomo
endbeschleunigung
seitenwind
marathon
effort
pulswerte
schwelle
Neuste Kommentare
35 km Steigerungslauf mit...
Vielen Dank für die Veröffentl...
Total Immersion
Hallo Jürg! Danke für Deine M...
Puls-Watt Feedback I
Hallo, wenn man nun nach HF...
Umfrage
Umfrage aus Liste auswählen
Ernährung
Trainingslager
Regeneration
Trainingsnotizen
Ernährung
Bei meiner täglichen Ernährung achte ich
bewusst
auf ...
vollwertige Nahrungsmittel
die Nimm-5-Empfehlung
1,5-2 l Wasser/Tag zu trinken
fettreduzierte Kost
vegetarische Kost
wenig Zucker
mein Gewicht
nichts
Wählen
Wählen
Ergebnis
Ergebnis
Tagi Sportnews
FCZ-Captain im Interview: «Dann wissen wir, dass wir Mist gebaut haben»
Kein Spiel beschäftigt Yanick Brecher mehr als das Derby gegen GC. Der Goalie erklärt, wieso Fussballer es manchmal brauchen, dass der Trainer «die Keule auspackt».
Alpinwandern am Tödi: Unterwegs im rauen Herzen der Glarner Alpen
Auf der Via Glaralpina zeigt sich das Glarnerland als Wanderparadies. Doch das muss man sich erst verdienen. Manchmal ist es erst Liebe auf den zweiten Blick.
Absurde Pannen im Sport: Auf einmal steckt ein Speer im Rücken des Weitspringers
Von tragisch bis komisch: Der Sport lebt auch von Missgeschicken. Wir haben einige der verrücktesten Momente der Geschichte herausgesucht.
RSS Feeds
Schwimmen
Radfahren
Laufen
Mentaltraining
Leistungsdiagnostik
MentalFit Tipps
Suchen
Such-Schlüsselwörter:
Irgendein Wort
Alle Wörter
Exakter Ausdruck
Reihenfolge:
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Populärste
Alphabetisch
Bereich/Kategorie
Such-Schlüsselwörter
endbeschleunigung
Insgesamt 30 Ergebnisse. Suche nach [
endbeschleunigung
] mit
Ergebnisse 1 - 20 von 30
5
10
15
20
25
30
50
1.
Murtenlauf (2. Oktober 11)
(Wettkämpfe/Laufen)
...lick war der 35 km Lauf vom Montag vor dem Murtenlauf. Da ist es für einmal mit einem 4:45er Schnitt inkl. 9 km
Endbeschleunigung
gut gelaufen. Die Freude dauerte jedoch nicht lange. Die nachfolg...
2.
Trainings-Ticker 2010
(Trainingsdaten 2010/Trainingsdaten2010)
...47 gelaufen. Damit bin ich nur 1 Sek. langsamer als letztes Jahr zur gleichen Zeit im Trainingsplan. 35 km mit 3 km
Endbeschleunigung
. Im Schnitt 4:34er Kilometerzeit. Overall eine Minute schneller a...
3.
Trainings-Ticker 2010
(Trainingsdaten 2010/Trainingsdaten2010)
...aufen. Der 35 km Lauf war von der Zeit gut, wenn man die Umstände betrachtet (wenig Schlaf, starker Sturm). Die
Endbeschleunigung
jedoch mies. ...
4.
Trainings-Ticker 2010
(Trainingsdaten 2010/Trainingsdaten2010)
...es Jahr zur gleichen Zeit. Habe mich erstmals wirklich locker gefühlt, auch danach nicht ermüdet. Die 9 km
Endbeschleunigung
waren erstaunlich gut mit einem 4:07er Schnitt. Habe gleich am An...
5.
Trainings-Ticker 2011
(Trainingsdaten 2011/Trainingsdaten 2011)
...über 25 km mit Puls 142 gelaufen. Morgen zur Belohnung nur 10 km langsam. Sensationeller 35 km Lauf mit 6
Endbeschleunigung
. Overall 4:24er Schnitt bei Puls 132. Über 5 Min. schneller ...
6.
Trainings-Ticker 2011
(Trainingsdaten 2011/Trainingsdaten 2011)
...eine weitere Steigerung zur Vorwoche. Besser kann es nicht werden. Jetzt keine neuen Bestzeiten meh. 35 km mit 12 km
Endbeschleunigung
. War gespannt, wie das gehen würde nach dem 30 km Tempolauf ...
7.
Trainings-Ticker 2011
(Trainingsdaten 2011/Trainingsdaten 2011)
... ein 3:43er. Also etwas schneller gelaufen, dafür weniger. Das reicht als Erhaltungsreiz. 35 km mit 15 km
Endbeschleunigung
. Overall gleicher Schnitt wie letzte Woche mit 9 km EB (4:24). Do...
8.
Zürich Marathon (26. April 09)
(Wettkämpfe/Laufen)
...ckieren, war auf Zug und nicht in der Defensive. ABER: meine Zeiten sind bei 4:30-4:35 geblieben. Alte Weisheit: die
Endbeschleunigung
dient in der Regel nur dazu, in der Endphase nicht langsamer zu w...
9.
Trainings-Ticker 2008
(Trainingsdaten/Trainingsdaten)
...sehr zügig gelaufen. Zweite Hälfte über eine Minute schneller als die erste. Die 35 km mit 6 km
Endbeschleunigung
waren nach zwei anstrengenden Radtrainingstagen nicht ohne. Die B...
10.
Trainings-Ticker 2008
(Trainingsdaten/Trainingsdaten)
...ek./Km schneller als letzte Woche - trotz sintflutartigem Platzregen. Es wird langsam unheimlich. Die 35 km mit 9 km
Endbeschleunigung
(im 4:23er Schnitt) um weitere 7 Sek./Km auf 4:37 im Schnitt gese...
11.
Trainings-Ticker 2008
(Trainingsdaten/Trainingsdaten)
...Deshalb bin ich den 35 km Lauf am Nachmittag sehr defensiv gelaufen. Mehr lag sowieso nicht drin. Dass ich die 12 km
Endbeschleunigung
schaffen würde, habe ich nicht gelaubt. Aber es hat trotzdem...
12.
Trainings-Ticker 2008
(Trainingsdaten/Trainingsdaten)
...s vor drei Wochen. Der „Ruhetag“ hat sich also gelohnt. Der 4:29er Schnitt kann sich sehen lassen. Keine
Endbeschleunigung
, einfach gleichmässig durchgelaufen. Rad: Nach einer turbule...
13.
Trainings-Ticker 2009
(Trainingsdaten/Trainingsdaten)
...h abgestürzt). Dieses Mal habe ich stabilere Zeiten vorzuweisen: 11:22, 11:24, 11:30. Der erste 35 km Lauf mit
Endbeschleunigung
(die letzten 3 Km 5-10 Sek. unter Marathontempo) war angesagt. Al...
14.
Trainings-Ticker 2009
(Trainingsdaten/Trainingsdaten)
.... Muskelverhärtung nach dem 10 km Tempolauf mit Compex und Massage und einem Ruhetag auskuriert. 35 km mit 9 km
Endbeschleunigung
(EB) als Steigerungslauf absolviert. Erstaunlich gut gelaufen...
15.
Trainings-Ticker 2009
(Trainingsdaten/Trainingsdaten)
...t am Sonntag neue Halbmarathonbestzeit gelaufen bin. War klug, drei Tage nur locker zu laufen. 35 km mit 12 km
Endbeschleunigung
sind sehr gut gelaufen.Vor allem die EB konnte ich mit einem 4:04...
16.
Trainings-Ticker 2009
(Trainingsdaten/Trainingsdaten)
...ie Zeit einzuhalten. Wichtig war, dass ich mich nie überfordert gefühlt habe. Letzter 35 km Lauf mit
Endbeschleunigung
, dieses Mal 15 km. Ziel war die EB nur in 4:15 zu laufen. Bin die...
17.
Trainings-Ticker 2009
(Trainingsdaten/Trainingsdaten)
...hr schnellen 9 km am Schluss absolviert. Bin die ersten 26 km locker, aber nicht sehr schnell unterwegs gewesen. Die
Endbeschleunigung
bin ich dann extrem stark gelaufen: 4:12er Schnitt, mit viel Kraf...
18.
Trainings-Ticker 2009
(Trainingsdaten/Trainingsdaten)
...ger Lauf/Lange Ausfahrt, M=Mountainbike, T=Technik, X=Crosslauf Highlights der Woche Laufen: Letzter 35 km mit 15 km
Endbeschleunigung
im 4:37er Schnitt. Schwimmen: 3000m in 50:20 abgespult (let...
19.
Laktatmessung bei 35 Km Longjog mit Endbeschleunigung
(Training/Laufen)
...km Longjogs vom 21. Dezember 07 diskutiert. Heute stelle ich die Werte des ersten 35 km Longjogs mit Greif'scher
Endbeschleunigung
ins Netz.Überblick: Um mein Pulver nicht am Anfang zu versch...
20.
Drei Säulen der Marathonvorbereitung
(Training/Laufen)
...ill, ist gut beraten, im Marathontraining wöchentlich einen 35 km Lauf zu absolvieren. Wer 35 km Läufe mit
Endbeschleunigung
nach Greif in seinem Trainingsplan absolvieren will, muss beim Be...
<< Anfang
< Vorherige
1
2
Nächste >
Ende >>