Hauptmenu
- Startseite
- Schwimmen
- Radfahren
- Warum mit einem Leistungsmesser trainieren?
- Ergomo
- Funktionale Schwelle
- Training vom Winde verweht? Nicht mit Ergomo!
- Programme zur Erhöhung der Wattleistung
- Puls-Watt Feedback I
- Puls-Watt Feedback II
- Ergomo-Studien
- Ergomo: MTB-Bergintervalle II
- Verfallsdatum Leistungstest
- Ergomo: Wettkampfanalyse XTerra France
- Ergomo: Bergintervalle MTB vs. Strasse
- Ergomo: MTB-Bergintervalle I
- Ergomo: Triathlonrad vs. MTB
- Ergomo: MTB-Wettkampfanalyse
- Ergomo: Analyse Limburg226
- Ironman-Pace mit Wattleistung bestimmen
- Ergomo anaerobes Training (6x2 Min.)
- Leistungsentwicklung mit Ergomo bestimmen
- 80 U/M Pyramide auf der Rolle
- Krafttraining auf der Rolle
- Puls-Watt Feedback II
- Ergomo VO2max-Training (6x3 Min.)
- Puls-Watt Feedback I
- Wettkampfanalyse Zytturm Triathlon 08
- Zeitfahrintervalle (3x8 km)
- Ergomo Maximalkraftraining (12x10 Sek.)
- Ergomo Explosivkraftraining (20x10 Sek.)
- Ergomo Subschwellentraining (2x10 Min.)
- Training vom Winde verweht? Nicht mit Ergomo!
- Funktionaler Schwellentest
- Krafttraining auf der Rolle
- 80 U/M Pyramide auf der Rolle
- Neuromuskuläres Krafttraining auf der Rolle
- Leistungsentwicklung mit Ergomo bestimmen
- Ironman-Pace mit Wattleistung bestimmen
- Laufen
- Countdown Marathontrainingsplan
- 35 km Longjog mit Endbeschleunigung
- Laktatmessung bei 35 km Longjog mit Endbeschleunigung
- 35 km Fettstoffwechsel-Steigerungslauf
- 35 km Steigerungslauf mit Laktatmessung
- Drei Säulen der Vorbereitung zum Marathontraining
- Puls senken und schneller werden
- Testbericht: Yaktrax Pro Schneeketten
- Wettkampfberichte
- MTB
- Triathlon
- XTerra France, Xonrupt (10. Juli 11)
- Zytturm Triathlon (19. Juni 11)
- Seelandtriathlon Murten (12. Juni 11)
- Nyon Triathlon - DNF (8. Aug. 10)
- XTerra France, Xonrupt (11. Juli 10)
- Vallée de Joux Triathlon (27. Juni 10)
- Zytturm Triathlon (13. Juni 10)
- Limburg226 (23. Aug. 09)
- Nyon Triathlon (9. August 09)
- Sempachersee Triathlon (28. Juni 09)
- Zytturm Triathlon Zug (14. Juni 09)
- Cologne226 (7. September 08)
- Triathlon de Nyon (10. August 08)
- Sempachersee Triathlon (29. Juni 08)
- Wettkampfanalyse Zytturm Triathlon 08
- Sprint Seelandtriathlon Murten (8. Juni 08)
- Zytturm Triathlon Zug (15. Juni 08)
- Laufen
- Murtenlauf (2. Oktober 11)
- 20 km Trail Vallée de Joux (22. Mai 11)
- Halbmarathon Colombier (13. März 11)
- Silvesterlauf, Zürich (12. Dez. 10)
- Augusta-Raurica-Lauf (14. Nov. 10)
- Murtenlauf (3. Oktober 10)
- Course en forêt, Romont (19. Sep. 10)
- Zürich Marathon (11. April 10)
- Halbmarathon Colombier (14. März 10)
- Triathlon Challenge Rapperswil-Jona (7. Juni 09)
- Zürich Marathon (26. April 09)
- Virgin-Runners Half Marathon (29. März 09)
- Cross de Farvagny Nocturne (7. Feb. 09)
- Steinhölzlilauf (7. Dez. 08)
- 26. Basler Stadtlauf (29. Nov. 08)
- Zürich Marathon (20. April 08)
- Halbmarathon Colombier (16. März 08)
- Cross de Farvagny (17. Feb. 08)
- Mentaltraining
- Grundsätzliches
- Training im Kopf
- „Sinn“voll den Anker auswerfen
- Mentale Grenzen durchbrechen
- Mentales Flex-Training
- Mentale Wettkampfvorbereitung - Teil 1
- Mentale Wettkampfvorbereitung - Teil 2
- MentalFit Tipps von Schrimpf Mentaltrainings
- Ich möchte mehr wissen
- Schrimpf MentalFit YouTube Interview
- Mentaltraining und Doppel-Olympiasieger Simon Ammann
- Leistungsdiagnostik
- Buchdeckel
- Vermischtes
Top Menu
- Trainings-Ticker
- Wettkämpfe 2011
- Resultate
- Triathlon
- Allgemein
- Laufen
- Puls senken und schneller werden
- 35 km Fettstoffwechsel-Steigerungslauf
- Tempolauf auf Eis mit Yaktrax Pro
- Laktatmessung bei 35 Km Longjog mit Endbeschleunigung
- Drei Säulen der Marathonvorbereitung
- 35 km Longjog mit Endbeschleunigung
- Countdown Trainigsplanaufbau
- Countdown Marathontrainingsplan
- Laufen
- Radfahren
- Ergomo: MTB-Bergintervalle II
- Ergomo: Wettkampfanalyse XTerra France
- Ergomo: Bergintervalle MTB vs. Strasse
- Ergomo: MTB-Bergintervalle
- Ergomo: Triathlonrad vs. MTB
- Ergomo: MTB-Wettkampfanalyse
- Wattspiele
- Ergomo: Analyse Limburg226
- Ironman-Pace mit Wattleistung bestimmen
- Ergomo anaerobes Training (6x2 Min.)
- Leistungsentwicklung mit Ergomo bestimmen
- Neuromuskuläres Krafttraining auf der Rolle
- 80 U/M Pyramide auf der Rolle
- Krafttraining auf der Rolle
- Puls-Watt Feedback II
- Ergomo VO2max-Training (6x3 Min.)
- Puls-Watt Feedback I
- Zeitfahrintervalle (3x8 km)
- Ergomo Supra-Schwellentraining
- Ergomo Explosivkraftraining (20x10 Sek.)
- Ergomo Maximalkraftraining (12x10 Sek.)
- Ergomo Subschwellentraining (2x10 Min.)
- Programm zur Erhöhung der Wattleistung und Kraft mit dem Ergomo
- Training vom Winde verweht? Nicht mit Ergomo!
- Training Stress Score (TSS)
- Normalized Power (NP)
- Intensitätsfaktor (IF)
- Funktionaler Schwellentest
- Funktionale Schwelle
- Ergomo
- Warum mit einem Leistungsmesser trainieren?
- Radtraining mit einem Leistungsmesser
- Schwimmen
- Trainingsumfang
- Studien
- Spiroergometrie
- Laktat-Studien
- Ergomo-Studien
- Ergomo: MTB-Bergintervalle II
- Verfallsdatum Leistungstest
- Ergomo: Wettkampfanalyse XTerra France
- Ergomo: Bergintervalle MTB vs. Strasse
- Ergomo: MTB-Bergintervalle I
- Ergomo: Triathlonrad vs. MTB
- Ergomo: MTB-Wettkampfanalyse
- Ergomo: Analyse Limburg226
- Ironman-Pace mit Wattleistung bestimmen
- Ergomo anaerobes Training (6x2 Min.)
- Leistungsentwicklung mit Ergomo bestimmen
- 80 U/M Pyramide auf der Rolle
- Krafttraining auf der Rolle
- Puls-Watt Feedback II
- Ergomo VO2max-Training (6x3 Min.)
- Puls-Watt Feedback I
- Wettkampfanalyse Zytturm Triathlon 08
- Zeitfahrintervalle (3x8 km)
- Ergomo Maximalkraftraining (12x10 Sek.)
- Ergomo Explosivkraftraining (20x10 Sek.)
- Ergomo Subschwellentraining (2x10 Min.)
- Training vom Winde verweht? Nicht mit Ergomo!
- Funktionaler Schwellentest
- Downloads
- Links
- Bilder/Videoclips
- Über mich