Startseite arrow Über mich
Über mich PDF Drucken E-Mail

Name: Jürg Eggler

Geburtstag: 16. Mai 1961

Grösse: 178 cm

Gewicht: 65 bis 70 kg

Adresse: Sonnenweg 17, 3184 Wünnewil

Tel: +41 (0)26 477 39 30

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, du musst Javascript aktivieren, damit du sie sehen kannst

Coach: Ben Reszel (your-resource.de)

 

Beste Resultate (Altersklasse)
Sprint 1. Rang: Seelandtriathlon Murten 2006
  2. Rang: Seelandtriathlon Murten 2007
  2. Rang: Seelandtriathlon Murten 2008 (Wettkampfbericht)
  2. Rang: Sempachersee Triathlon 2008 (Wettkampfbericht)
  2. Rang: Triathlon Nyon 2009 (Wettkampfbericht)
  2. Rang: Seelandtriathlon Murten 2011 (Wettkampfbericht)
  3. Rang: Sempacherseee Triathlon 2009 (Wettkampfbericht)
Olympische Distanz 6. Rang: Triathlon de Nyon 2006
  8. Rang: Zytturm Triathlon Zug 2007
Mitteldistanz
 2. Rang: Challenge St. Pölten 2021
  1. Rang: Challenge St. Pölten 2022
Langdistanz 1. Rang: Bodensee-Tri-Challenge 2007 (Raceclip)
  3. Rang: Cologne226 (Köln) 2008 (Wettkampfbericht)
  4. Rang: Limburg226 (Neerpelt, Belgien) 2009 (Wettkampfbericht)
  1. Rang: Ironman Frankfurt Europameisterschaft 2021 (10h46)
  2. Rang: Ironman Frankfurt Europameisterschaft 2022 (10h28)
Cross Duathlon
 3. Rang: Teufen 2009 (Wettkampfbericht)
XTerra
 7. Rang: Xonrupt 2011
  9. Rang: Xonrupt 2010 (Wettkampfbericht)
20K Trail Run
 2. Rang: Vallée de Joux 2011 (Wettkampfbericht)
  2. Rang: Vallée de Joux 2012
Halbmarathon
 3. Rang: Colombier 2011 (Wettkampfbericht)

Bestzeiten 
Triathlon  
Sprint 1:04.10,9: Nottwil 2009
Olympische Distanz 2:05.40,5: Zug 2008
Langdistanz
 10:04.57: Limburg226, Neerpelt (Belgien) 2009
Laufen
  
Marathon
 3:01.12,9: Zürich 2010
Marathon Ironman
 3:29.31: Limburg226, Neerpelt (Belgien) 2009
Halbmarathon  1:24.32: Colombier 2010
Strassenlauf 1:11.26: Morat-Fribourg 2011
10 km
 36.40: Trainingslauf 1.4.2008
Schwimmen  
1'500 m (Neo)
  24 Min.: Nyon 2008; Training: 23.30 (1.7.2010)
3'800 m (Neo)
  1:00.55: Köln 2008
Rad  
40 km
  60 Min.: Zug 2007

Trainingsumfang/Woche

Durchschnittlich 13 Std. (inkl. Trainingspausen; exkl. Kraft, Stretching, Massage, etc.); maximal: 24 Std.


Leistungsentwicklung am Beispiel des Zytturm Triathlons in Zug
Jahr Zeit
 Rang
  
2002 
2:33.20  96  Erster Triathlonwettkampf
2003 2:25.24  69  
2004
 
2:24.03
 111
  
2005
 
2:20.00
 75
  
2006
 2:13.54 13
  
2007
 2:05.47 8
  
2008
 2:05.40 12
  Wettkampfbericht
2009
 2:07.42  16  Wettkampfbericht
2010
 2:11.44
  15  Wettkampfbericht (Laufstrecke etwa 150 m verlängert)
2011
 2:06.56  16  Wettkampfbericht (Schwimmstrecke verkürzt)
2012
 2:18.34
  24 Abschiedswettkampf von der Triathlonszene 2012 (Zeiten der ganzen AK 5-6 Min. langsamer als 2011, da Schwimmstrecke normale Distanz hatte)