35 km Fettstoffwechsel-Steigerungslauf |
![]() |
![]() |
![]() |
Longjogs entwickeln nicht nur die ausdauerspezifische Muskulatur. Sie eignen sich auch besonders, den Fettstoffwechsel zu verbessern. Am 18. Jan. 09 habe ich den zweiten Longjog der Saison über 35 km absolviert. Ich bin ohne Frühstück und Flüssigkeitsaufnahme losgelaufen, damit die Verstoffwechslung von Fett zur Energiegewinnung früher eintritt und somit länger dauert. Während des Laufs bei etwa 3° musste ich nur 800 ml Flüssigkeit zu mir nehmen, da ich wegen der Kälte wenig Wasser verloren habe. Das Getränk war mit ganz wenigen Kohlenhydraten gesüsst (Im Sinne von: "Fettverbrennung im Feuer der Kohlenhydrate"). Die erste Getränkaufnahme folgte etwa nach 45 Min. Selbstverständlich geht es auch nur mit Wasser. In diesem Fall sollte man die Distanz wirklich gut im Griff und zur Sicherheit ein Gel dabei haben. In meinem Fall war die Pace sehr zügig (schneller habe ich den zweiten 35er der Saison noch nie gelaufen). Deshalb war etwas Vorsicht angebracht. Weiter habe ich den Fettstoffwechsellauf steigerned gelaufen. Dies bereitet den Körper nicht nur darauf vor, am Ende mehr zu leisten, wenn die Kräfte schwinden. Da der Fettstoffwechsel träge ist, kann er durch langsame Erhöhung des Pulses auch in einen etwas höheren Pulsbereich verschoben werden und dadurch der Anteil der Fettverbrennung auf höherem Niveau vergrössert werden (L. Geiger, Ausdauertraining. Sportmedizinischer Ratgeber, 1996, S. 87).Beachte auch, dass die Leistungssteigerung weniger mit Tempoverschärfung zu tun hat. Obwohl ich auf den zweiten 15 km etwas schneller geworden bin, geht die Pulserhöhung von 8 Schlägen mehrheitlich darauf zurück, weil ich versucht habe, das Tempo zu halten. Leistungssteigerung am Schluss ist oft weniger mit Tempoerhöhung verbunden als mit der Fähigkeit das vorgelegte Tempo durchzuhalten.
» Keine Kommentare
Es gibt bisher noch keine Kommentare.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |