In dieser Rubrik findest du persönliche Erfahrungen und Tipps zur Leistungsdiagnostik. Sportmedizinische Institute bieten heute für den ambitionierten Breitensportler die ganze Palette von leistungsdiagnostischen Tests an. Ein grundsätzliches Problem ist jedoch der Umstand, dass ein einzelner Test zwar zur Standortbestimmung hilfreich ist, aber im Verlauf des Trainings seinen Wert verliert, weil sich die Leistungskurve verschiebt. Wünschenswert ist deshalb die Möglichkeit, wiederholt im Laufe der Saison solche Tests vorzunehmen. Doch wer ist schon bereit dreimal 150.- für einen Laktatstufentest auszugeben und dazu jedesmal einen Termin beim Sportmedizinische Institut einzuplanen? Dass es auch anders geht und sinnvolle Resultate selbst ermittelt werden können, wird in dieser Rubrik gezeigt. Im Moment beschränke ich mich in erster Linie auf die Laktat-Leistungsdiagnostik.
|
Letzte Aktualisierung: Montag, 16. Februar 2009 |