am Donnerstag, 7. Januar 2010 14:19von naegeli
Tempoflex Schwimmprogramm |
![]() |
![]() |
![]() |
In einem Artikel des Fachmagazins Fit for Life wird darauf hingewiesen, dass Triathleten oft nur zwei Schwimmtempi kennen: langsam und schnell, es ihnen aber an Tempogefühl mangelt, so dass es ihnen schwer fällt, auf Kommando unterschiedliche Geschwindigkeiten zu schwimmen und schnellere Schwimmzeiten zu erzielen. Entsprechend wird ein Tempoflex-Programm angeboten, das beitragen soll, diesen Mangel zu beheben. Das Programm ist ausgezeichnet, hat jedoch einen Nachteil: Es ist mit seinem Umfang von 3'500 Meter für Hobby-Triathleten nicht geeignet. Wer kann schon 1h45 regelmässig für eine Schwimmeinheit investieren? Deshalb habe ich eine gekürzte Fassung des Programms mit einem Umfang von 2'500 Meter gemacht. Für mein Langdistanztraining muss ich die wertvolle Trainingszeit noch besser ausschöpfen und habe deshalb mit 1'800 Meter ein Kurzprogramm zusammengestellt.Das Starttempo ermittelt man am besten, indem man 500 Meter locker schwimmt und dann daraus die 100 Meter Zeit ableitet. Als Beispiel ist unten eine 1:55er Zeit gewählt. Beachte, dass das Anfangstempo nicht zu schnell sein sollte. Am Schluss wird es ziemlich hart und du bist schon ermüdet. Versuche locker zu bleiben. Es geht nicht um Tempobolzerei. Ruhe dich in der Technikpause aus, spiele mit dem Wasser, werde sein Freund und versuche im Programm das Tempo zu fühlen.
» 1 Kommentar
1Kommentar
am Donnerstag, 7. Januar 2010 14:19von naegeli sieht sehr interessant aus, probieren wir bald in der trainingsgruppe. bis bald.
» Kommentar schreiben
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzte Aktualisierung: Freitag, 05. Dezember 2008 |